Wie wird man Akzeptanzpartner des Inn-Taler 
Ziel des Inn-Talers ist es, regionale Wertschöpfung nach Innsbruck zu bringen um Flair und Atmosphäre zu erhalten. Aus diesem Grund freuen wir uns über Akzeptanzpartner (Handel, Gastro, Handwerk, Dienstleistung, Freizeitziel) folgender Stadtteile: Altstadt, Innenstadt, St. Nikolaus/Maria-Hilf, Wilten und Pradl.
Hier finden Sie alle Akzeptanzpartner, die Inn-Taler Gutscheine bereits einlösen: https://inn-taler.tirol/akzeptanzpartner/
Leistungen
Website/App/Content
- Platzierung auf der inn-taler.tirol
 - Platzierung in der digitalen Inn-Taler Kunden-App
 - Inhaltliche Betreuung, Befüllung, Wartung und Pflege der inn-taler.tirol und der App
 - Datensicherung, Hosting, Lizenzen und Backups der Website und App
 
Abwicklung der wöchentlichen Überweisungen
- Wöchentliche Überweisung der eingelösten Gutscheine auf Ihr Konto. Kein Disagio.
 - Sie bekommen exakt die Geldsumme überwiesen, welche an Inn-Talern eingelöst wurden.
 
Vertrieb: es kommt ständig neues Guthaben in Umlauf
- Sicherstellung des Vertriebs der haptischen Inn-Taler Gutscheinkarten im B2C Verkauf
 - Sicherstellung des Vertriebs im B2B Verkauf, das heißt, dass wir Tiroler Unternehmen kontaktieren und ihnen Inn-Taler als Mitarbeitergeschenke oder Geschenke für Kunden und Geschäftspartner anbieten.
 
Marketing: der Inn-Taler bleibt im Gespräch
- Marketingaktivitäten zur Bewerbung des Inn-Taler (print, online)
 - PR und Social Media
 
Projektmanagement und Support
- First Level Support: Ansprechpartner bei technischen und inhaltlichen Fragen
 - Onboarding und Mitarbeiterschulung
 - Technische Weiterentwicklung der App, der Website und des Systems Inn-Taler in seiner Gesamtheit
 
Nicht eingelöstes Guthaben kommt den Akzeptanzpartnern zugute
- Verjährtes, nicht eingelöstes Guthaben kommt nach 5 Jahren den Akzeptanzpartnern zugute – z.B. durch niedrigere Gebühren oder neue Funktionen
 
Zitat
„Durch die gezielte Ansprache von Großkunden, die Inn-Taler an die Belegschaft, Kunden oder Geschäftspartner verschenken, erreichen wir neue Zielgruppen mit Guthaben, das ausgegeben werden will.“
– Patrick Pixner, GF Inn-Taler GmbH
Kosten
NUR JETZT: Einmalige Startgebühr 200 EUR netto!* 
Startgebühr: einmalig EUR 600,- netto für folgende Leistungen:
- Starterbox inkl. Einlöse-Gerät (= Samsung Smartphone) + diverse Werbemittel
 - Aufsetzen des Einlöse-Geräts -> das Gerät ist direkt ab Übergabe einsatzbereit
 - Einrichten der Überweisungsmodalitäten
 - Einpflegen Ihrer Informationen in das Inn-Taler System -> Ihr Betrieb ist somit sowohl in der App als auch auf der Website für den Kunden sichtbar
 - Persönliche Einschulung der Mitarbeiter und Bereitstellung von haptischen sowie web-basierten Schulungsunterlagen
 - *Normalpreis Startgebühr EUR 600 netto: die Stadt Innsbruck fördert alle neuen Akzeptanzpartner mit EUR 400 netto (solange der Vorrat reicht und bis maximal 30.06.2023)
 
Jahresgebühr: jährlich EUR 500,- netto für folgende Leistungen:
- Laufende Nutzung des Systems
 - Technischer Support
 - Wöchentliche Überweisungen der Transaktionen auf Ihr Konto
 - Ständige Weiterentwicklung
 - Sicherung des Vertriebs
 - Marketing, PR und Social Media
 
 
Flatrate, daher kein Disagio bei den einzelnen Transaktionen! 
Sind Sie Mitglied des Innsbrucker Zentrumsvereins? 
Dann reduziert sich die Jahresgebühr auf EUR 300,-! 


